Massagen in der Schwangerschaft sind sehr komplex und beinhalten ganz andere Schwerpunkte als Massagen im nichtschwangeren Zustand. Es sollen weder Reinigungs- und Ausscheidungsprozesse aktiviert noch tiefsitzende emotionale Konflikte an die Oberfläche geholt werden.
Sie dienen vor allem der Entspannung. Im Vordergrund gilt es Harmonie zu schaffen, einen Raum für den Dialog zwischen Mutter und Kind.
Die Massagen stellen eine sehr gute Begleitung in der Schwangerschaft dar. Körperlich, psychisch und mental fördern sie die Entspannung und unterstützen die Frau darin "bei sich zu sein", "zurück zu sich zu kommen."
In der Massage wird besonders auf die Beine, das Becken und den Rücken eingegangen, um u.a. die Körperhaltung zu verbessern und stabilisieren. Dadurch trägt die Frau sowohl körperlich als auch emotional ihr Kind besser und somit hat dies positive Auswirkungen auf den Kontakt zwischen Mutter und Kind.
...Frauen sind stark
sie können tragen
sie trugen die ganze Welt in sich
auch dich und mich
was könnte kraftvoller sein...
• Entspannungsmassage in der Schwangerschaft
Dauer ca. 50 Minuten + Nachruhezeit 60 €
• Geburtsvorbereitende Massage
Dauer ca. 50 Minuten + Nachruhezeit 60 €
• Ayurveda-Massage für Schwangere
Dauer ca. 50 Minuten + Nachruhezeit 60 €
• Entspannungsmassage im Wochenbett
Dauer ca. 50 Minuten + Nachruhezeit 60 €
• Massagen und Lockerungsarbeiten bei verschiedenen Verspannungsbeschwerden
in der Schwangerschaft
• Schulter-, Nacken- und Kopfhautmassage bei Kopfspannungsschmerzen
Näheres dazu (z.B. evtl. Kostenübernahme seitens Ihrer Krankenkasse nach Hebammengebührenverordnung) kann telefonisch erfragt werden.